ATC Sports & Business Club
Charity Event mit Alex Kristan
Freunde des österreichischen Tennis
Am 19. februar versammelten sich alle für den guten Zweck.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil des ATC zu werden! Ob als persönlich förderndes Member mit einem jährlichen Membership-Beitrag von € 1.500,- oder als Sponsor wie bereits unsere verlässlichen Unternehmenspartner, allen voran Frutura, IFA oder Soccercoin. Der Nachwuchssport ist auf Ihre Hilfe angewiesen, um für eine qualitätsvolle Ausbildung unserer zukünftigen Profi-TennisspielerInnenzu sorgen.
ATC
NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DIE ZUKUNFT
Das Leuchtturm-Projekt des Austrian Tennis Commitees (ATC) ist kurz zusammengefasst ein Herzens-Projekt für das Jetzt und das Morgen im Sportland Österreich. Verantwortlich dafür zeichnet das Komitee rund um renommierte Persönlichkeiten in Kooperation mit Better Tennis und der Partnerschaft mit zahlreichen Unternehmen.
In Anbetracht der Tatsache, dass es aufgrund der Zahlen- und Faktenlage dringend neue Wege in der Jugendbasisarbeit braucht, ist hier der Fokus auf Mädchen und Rollstuhlsport gelegt. Und das ist schon ein besonderes Zeichen für unsere Gesellschaft. Dieser Ansicht ist auch der Generalsekretär der Sports Media Austria, Josef Langer.
Rollstuhl-Tennisspieler Martin Hörz-Weber bringt es auf den Punkt, nein auf den Ball: „Für mich bedeutet dieses Projekt, eine neue Hoffnung für meinen neuen Weg mit Tennis bekommen zu haben. Hoffnung, dass ich ein wertvoller Teil der Gesellschaft sein darf. Der Sport und meine wunderbare Ehefrau haben mich nie in Stich gelassen. Somit bin ich stolz auf meinen Weg!“
Sportdirektor Wolfgang Thiem führt dazu weiter aus: „Es ist mein absolutes Herzensprojekt, denn ich habe aus der Begegnung mit dem Rollstuhlsport lernen dürfen. Wir sehen in Österreich die Verpflichtung alles tun, um aus dem gesunden Breitenjugendsport zukünftige Leistungsträger zu generieren. Mit Spaß und Freude. Und: Inklusiv!“
Einen besonderen Stellenwert genießen auch die zahlreichen Businesspartner von ATC. Die „neue Währung Sichtbarkeit“ wird gelebt, gefördert und immer weiter ausgebaut. Bei zahlreichen Top-Events vernetzen sich Sport, Wirtschaft, Medien und Publikum perfekt und bauen so die wichtige Basis für diesen Sport-Leuchtturm.
Richard Bartosch, der u.a. für die Organisation zuständig ist, ergänzt: „Hier sind alle voll motiviert, mehr zu bewegen. Die speziellen Inklusionsprojekte sind ein ganz wichtiger Baustein. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein!“
Die Charity-Gala bildet den krönenden Abschluss dieses Abends und sorgt mit Legenden wie Andreas Herzog oder Toni Polster, Sportgrößen wie Sebastian Ofner und Unterhaltungsprofis wie Alex Kristan für ein unterhaltsames, helfendes Miteinander im Sport. Damit scheint die Future for Tennis in vielen guten Händen zu sein!